
© Becky77 - 21.02.2014 - Alle Rechte vorbehalten
Heute habe ich mein eigenes Tutorial von
PSP in PI umgeschrieben
Bilder und Screen wurden mit PI X3 auf Win 7 gemacht
Daher kann es sein, das die Schritte etwas abweichen bei anderen Programmen, aber das Ergebnis bleibt gleich.
Das Tutorial darf nicht kopiert oder als Eigenes ausgegeben werden.
Das Copyright für das verwendetet Material/Poser verbleibt beim Künstler.Sollte ich aus irgend einen Grund, ein © verletzt haben, bitte ich um Benachrichtigung per
KontaktformularDu benötigst folgendes Material:
*Eine Posertube oder eine Person/Figur aus einem Bild , meine ist von
©Anna Rigby*
Mein Material( enthalten Rahmen und Filter Shift at Arch) ,
*ein Bild für den Rahmen, meins ist von ©Hans-Jürgen Schmitt von
Pixelio*eine schöne Schrift und vielleicht etwas Deko, ich habe keine verwendet
den Filter Eye Candy 4000 = HSB Noise
den Filter Medi -> Kaleidoscope 2.1
Downloade das Material und öffne den Rahmen in deinem PI, den Filter tust du in den Filter Unlimited 2.0
Und öffne das restliche Material in deinem PI
********************************
Hast du Alles zusammen, dann können wir beginnen.
Bitte vergiß nicht das Abspeichern zwischen durch, man weiß nie
1.*Öffne ein neues Blatt in der Größe 750 x 600 Pixel in weiß
2.*Den Frame aus dem Material müsstest du ja schon offen haben in deinem PI, schiebe ihn mittig auf dein weißes Bild, drehe in um 90% nach links. Und binde Alles ein

3.*Wende nun auf dein eben erstelltes Bild, den Filter Mehdi -> Kaleidoscope 2.1 an

4.*Nimm nun den Zauberstab,setze das + Plus mit und markiere alles was du an größeren Fläschen in weiss siehst, vergiss die äußeren Ecken nicht. Schau auf meine Pfeile

5.*Gehe nun über Auswahl - Umkehren und schneide danach mit der Schere das Markierte aus

und füge es mit dem Hefter wieder ein

, Auswahl - keine
6.*Lege diese Blatt ersteinmal zur Seite (minimieren)
7.*Nun machst du Schritt 1. und 2. noch einmal und wendest auf dein Bild, den Filter aus meinem Material an = Shift at Arch

8.*Hier markierst du nur das Äußere des Rahmens, mit dem Zauberstab,

9.*Gehst über Auswahl -> Umkehren und schneidest mit der Schere dein Bild aus und im gleichen Zuge fügst du es wieder über den Hefter ein

10.Auswahl keine, Bild minimieren
11.*Nun noch einmal Schritt 1.,fülle es mit einer Farbe deiner Wahl, meine ist #336178
12.*Wende nun den Filter Eye Candy -> HSB Noise an

13.*Jetzt gehst du auf das in Schritt 3 entstandenen Bild und ziehst es auf deinen farbigen Hintergrund

14. Und das selbe machst du mit den anderen Rahmen, plaziere diesen mittig im Bild und spiegle ihn vertikal

15.*Binde alles ein
16.*Klick mit dem Zauberstab in das innere Weiße, kopiere nun dein Bild,
welches du für den Rahmen dir ausgesucht hattest und passe es in eine Auswahl ein -> Alles einbinden
17.*Schiebe nun deine Poserfigur, die du vorher natürlich der Größe angepasst hast, nach links auf dein Bild
18.*Nun schreibe mit deiner Schrift etwas und wenn du möchtest (ich habe verzichtet) dekoriere noch und binde Alles ein
19.*Erweitere nun die Arbeitsfläche um 6 Pixel gleichmässig, in einer Farbe, die nicht in deinem Bild vor kommt,
20.*Klicke mit dem Zauberstab in den Rand, erstelle dir einen einfachen Farbverlauf in 2 Farben aus deinem Bild,
fülle ihn damit und wende dann den Schaltflächendesigner in gewünschter Form an
21.*Setze nun das Copyright und dein Zeichen, binde Alles ein und speichere dir dein Bild als *JPG Datei ab.
Hoffe du konntest es gut nacharbeiten, aber es gehen halt nicht alle Tutoriale aus PSP, einfach in PI.
Aber ich wollte es gern für beide Programme erstellen.
Daher die umständliche Bastelei, die in PSP nicht war, hab es aber geschafft.
Aber ich denke, das sich das Ergebnis trotzdem sehen lassen kann und sehr ähnlich dem PSP ist
Und nun noch ein anderes Bild, verkleinert auf 600 Pixelbreite
